
"Mit meiner Kunst möchte ich vorbereiten,
dass sich Menschen mehr einander emotional öffnen,
erkennen und mehr Bereitschaft zeigen
sich auf tiefer Art zu verbinden."

"Abstrakte Kunst ist ein Ort der Heimat für uns alle. Sie offenbart uns eine andere Welt, das ist der Ort an dem wir sicher sind. Hier ist der Raum, in dem ich eine neue Realität schaffe. Eine Welt die farbenfroh ist, voller Tiefe, Schönheit und Harmonie. Eine heile Welt.
Jeder sollte diese heile Welt in sich finden dürfen. Mit meiner Kunst gebe ich diese heile Welt an uns alle weiter. Nehmt sie an, um ein zufriedenes Leben in Bewusstheit, Ausgeglichenheit, Selbstverwirklichung und Erfüllung zu erfahren. Ihr seid geladene Gäste.
Bewegtes Wasser ist meine Inspiration. Es verhält sich wie meine Farben, die spontan aufeinander treffen, sich in fließenden Verläufen begegnen, eine Verbindung eingehen und die Leinwand zum Leben erwecken. Alles fließt und alles ist eins.
Lasst uns alle zu einem riesigen Fluss werden.
Meine Bilder stehen für den mutigen Perspektivenwechsel mehr das Schöne im Alltag zu erkennen. Mit meinen Werken möchte ich den Betrachter einladen sich der bunten Vielfalt des Lebens zu öffnen. Neue Kraft zu schöpfen und Ruhe, inneren Frieden und Entspannung zu erfahren."
Die deutsche Gegenwartskünstlerin Juliane Maria Wesch aus Neckarsteinach bei Heidelberg wurde 1969 in Salzgitter geboren. Schon in jungen Jahren entstehen frühe Collagen, Bleistift- und Pastellkreidezeichnungen. Im Jahr 2000 lernt sie bei einer gemeinsamen Ausstellung ihren künftigen Kunstdozenten Dipl. Grafik-Designer Jopie Bopp kennen. Durch ihn erfährt sie fortan für die nächsten 5 Jahre einen neuen Schwerpunkt ihres kreativen Schaffens in der gegenständlichen Malerei. Während ihrer weiteren Entwicklung positionierte sie den Schwerpunkt ihrer Arbeiten in der abstrakten Malerei. Die Künstlerin selbst bezeichnet ihre Werke als Spiegel innerer Welten.